Beautyloewin
  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
  • Register
  • Login

Beautyloewin

  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
Gründung eines Beautystudios

Das wichtigste Geheimnis, damit dein Beautystudio erfolgreich wird

by Beautyloewin 10. Juli 2017
written by Beautyloewin 10. Juli 2017
Das wichtigste Geheimnis, damit dein Beautystudio erfolgreich wird

Wäre es nicht schön, wenn du dir keine Sorgen machen musst, WEIL du einen vollen Terminkalender hast?

Möchtest du wissen, wie du nicht mit den Beautystudios in deiner Nähe konkurrieren musst?

Wie du nicht kämpfen musst?

Und auch Kunden von weit her zu dir kommen?

Dir nicht um das finanzielle Gedanken machen musst?

Das alles ist möglich! Mehr dazu gleich.

Erst einmal eine kleine persönliche Geschichte:

2010 habe ich mein erstes kleines Beautystudio in Berlin gegründet. Ich hatte nach kürzester Zeit einen großen Kundenstamm und war bald ausgebucht. Nach ca. 1,5 bis 2 Jahren konnte ich meine erste Mitarbeiterin einstellen. Nach 3 Jahren sind wir in größere Räumlichkeiten gezogen und dort konnte ich weitere Mitarbeiterinnen einstellen. Dieser treue Kundenstamm begleitet uns nun schon seit fast 8 Jahren.

Das ist wunderschön und dafür bin ich sehr dankbar.

Aber warum ist das so? Das alles hat einen Grund. Ganz einfach.

Denn ich selber hatte ein großes Problem (ja, meine eigenen Wimpern) und habe daher nach einer Lösung gesucht.

Ich habe nicht schnelles Geld dahinter gesehen, sondern ich fand diesen Bereich unheimlich spannend.

Es zeigte sich, dass viele Frauen die selben Probleme wie ich hatten. Allerdings gab es damals fast noch keine reinen Wimpernstudios. Meist wurde dies nur nebenbei angeboten.

Viele erklärten mich für verrückt, da ich nichts anderes als die Wimpernverlängerung anbot. Dabei fand ich selbst diesen Bereich unheimlich vielfältig. Dem entsprechend habe ich jede Information, die ich darüber finden konnte, wie ein Schwamm aufgesaugt.

Ich habe mich nur auf das Thema Wimpern konzentriert. Auf nichts anderes.

Dies ist ein wichtiger Grund, warum wir nach kürzester Zeit komplett ausgebucht waren.

Daher kommt jetzt der wertvollste Tipp für dein Erfolgskonzept:

Das Zauberwort heißt: Spezialisierung!

Finde deine spezielle Beauty-Leidenschaft und werde Expertin.

Es gibt im Beautybereich so viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren.  Es gibt Anti-Ageing, Wellness, Wirk-Kosmetik, Massagen und und und.

Finde heraus, was deine Leidenschaft ist und dann lerne alles darüber. Arbeite fokussiert und bilde dich gezielt in diesem Bereich weiter.

Denn, wenn du mit ganzem Herzen dabei bist, dann bist du wissbegierig und bereit, täglich Neues zu erlernen. Dadurch wirst du dir hohes Fachwissen aneignen.

Und wenn du deinen Kunden spezielle Lösungen bieten kannst, wie zum Beispiel:

als Nageldesignerin dem Nagelkauen vorbeugen,

als Hairstylistin Lösungen gegen den Haarausfall hast,

als Kosmetikerin die sichtbaren Alterszeichen der Haut reduzieren kannst,

dann wirst du unkompliziert treue Kunden gewinnen.

Wenn  du als Expertin wahrgenommen wirst, hat das sehr große Vorteile und einen Vorsprung gegenüber deiner Konkurrenz.

Hier sind nun die 4 wichtigsten Gründe, warum auch du dich unbedingt anfangs auf EINE (maximal zwei) Behandlung spezialisieren und Expertin in dieser Behandlung werden solltest:

1. Du wirst dir in kurzer Zeit einen treuen Kundenstamm aufbauen

Wenn du Expertin in deinem Gebiet bist, dann kannst du auch schwierige Fälle behandeln. Wenn die Kundin ein Problem hat und du es löst, werden dich deine Kunden dafür lieben.

Sie werden zukünftig nur zu dir kommen wollen.

Und sie werden dich dankbar weiterempfehlen.

Schon bald wird dir dein positiver Ruf vorauseilen und du wirst mit einem vollen Terminkalender belohnt werden.

2. Du hast weniger Konkurrenz

Als Expertin hebst du dich von deiner Konkurrenz ab.

Du musst nicht mit dem Beautystudio aus der Nachbarschaft in die direkte Konkurrenz gehen. Denn ihr habt nicht genau das gleiche Konzept.

Sofern es ähnliche Behandlungen geben sollte, werden deine aufgrund deiner Spezialisierung mehr in die Tiefe gehen.

Deine Kunden werden auch nicht nur aus der unmittelbaren Umgebung kommen. Mit deinem Expertenstatus werden die Kunden auch lange Wege in Kauf nehmen, wenn du Ihnen die Lösung bieten kannst.

3. Du hast ein höheres Einkommen

Wenn du einen Expertenstatus hast, sind deine Kunden bereit mehr zu bezahlen. Denn sie bekommen bei dir keine 08/15-Behandlung, sondern eine individuelle Lösung.  Du stehst für etwas ganz Spezielles.

Dadurch steigerst du automatisch deinen Wert und kannst höhere Preise verlangen.

Außerdem ziehst du eine Zielgruppe an, die genau weiß, was sie will und bereit ist, deine Preise zu zahlen. Sie werden mit dir nicht über die Preise diskutieren, denn sie wissen, sie können dich nicht vergleichen, da du DIE Fachfrau für ihr Problem bist.

4. Deine Marketingmaßnahmen können gezielter eingesetzt werden

Du kannst ganz genau deine Zielgruppe definieren. Du kannst sie eingrenzen und sie gezielt werben. So kannst du mit weniger Aufwand und weniger Budget als üblich Marketingstrategien einsetzen.

Bye the way, wenn du wirklich gut in deinem speziellen Bereich bist, wird dir sowieso bald dein Ruf vorauseilen und die Kunden werden dich selber finden.

Zu guter Letzt

In der heutigen Zeit, wo es eine Fülle an Angeboten gibt, wachsen die Ansprüche der Kunden. Niemand kann alle Bereiche abdecken. Daher ist es wichtig, dass es in den verschiedenen Gebieten Spezialistinnen gibt, die exakt auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden eingehen können.

Hätte ich damals einen „Gemischtwarenladen “ angeboten, also von allem etwas, hätte ich mich sicherlich nicht von der Konkurrenz abgehoben und mit ihnen Seite an Seite gekämpft.

Arbeite anfangs mit einem Thema, in dem du dich auskennst. Denn wenn du darin großes Interesse hast, dann wirst du dir dadurch hohes Fachwissen aneignen. Entdecke, wofür dein Herz schlägt!

Biete lieber weniger an, dafür sei aber richtig gut darin!

Später, wenn du dich als Expertin positioniert hast, kannst du auch Behandlungen zusätzlich ins Programm nehmen.

Zu guter Letzt, als Expertin kannst du dir natürlich einen Status aufbauen und hohes Ansehen genießen.

Dadurch kannst du dir gezielt Kontakte aufbauen, die dir in verschiedenen Situationen in deinem Beauty Business nutzen werden.

In welchem Bereich bist du Expertin oder würdest es gerne sein?

0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Beautyloewin

next post
Meine größten Fehler bei der Gründung – und wie du sie vermeidest! (Teil 2)

You may also like

Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt...

22. Juli 2020

Aufgemöbelt: Die schönsten Deko-Trends fürs Studio

17. Juni 2020

Meine größten Fehler bei der Gründung – und...

28. Oktober 2018

Mama sein und Beautystudio-Inhaberin? Ist das überhaupt möglich?

2. März 2018

Interview „Anuschka Groß von CFB Cosmetics“

16. Februar 2018

Interview „Bianca Freygang von Magnetic“

18. Januar 2018

Mein wichtigstes Ziel 2018

5. Januar 2018

8 zusätzliche Dienstleistungen – und warum es sich...

3. Dezember 2017

Warum du nicht beim Preiskampf mitmachen solltest…

18. November 2017

7 Arten von Weihnachtsgeschenken, die Kunden lieben

5. November 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Beautylöwin

Keep in touch

Facebook Instagram Email

Recent Posts

  • Kurzinterview: Virginia Wright von Villa-Beauty-Deluxe

    8. Oktober 2020
  • Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt tabu

    22. Juli 2020
  • Neue Highlights für die Hautpflege: Wirkstofftrends 2020

    15. Juli 2020
  • Nailed it: die Nageldesign-Trends des Sommers

    8. Juli 2020
  • Inspirierend schön: Die besten Beauty-Accounts auf Instagram

    1. Juli 2020

Kategorien

  • Corona Krise (5)
  • Gründung eines Beautystudios (20)
  • Schulung Empfehlung (4)
  • Trends (3)
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer

@2017 - Beautylöwin. All Right Reserved.


Back To Top