Beautyloewin
  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
  • Register
  • Login

Beautyloewin

  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
Gründung eines Beautystudios

Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt tabu

by Beautyloewin 22. Juli 2020
written by Beautyloewin 22. Juli 2020
Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt tabu
Toll, wenn Frauen in der Schwangerschaft Zeit und Muße haben, ins Kosmetikstudio zu gehen. Für dich bedeutet das aber, eine andere Beauty-Routine als gewöhnlich anzubieten und anzuwenden. Wie du sicher weißt, stehen einige Wirkstoffe in Creme & Co. im Verdacht, schädlich für das Baby sein zu können. Welche das sind? Wir haben ein Fresh-up für dich.
Retinol
Retinol befindet sich vor allem in Anti-Aging-Cremes und –Masken und ist eine Form von Vitamin A. Seine Aufgabe ist es, kleine Fältchen zu mindern. Das klingt ja erst einmal gut, kann aber für das Baby zum Problem werden. Darum verzichte bei Schwangeren bitte auf retinolhaltige Produkte. Alternativ könnt Ihr Hyaluronsäure oder Q10 benutzen – sie stehen nicht im Verdacht für den Fötus gefährlich zu sein.
 
Formaldehyd
Formaldehyd steckt in Nagellacken, Klebern für künstliche Wimpern und auch manchen Stylingprodukten für die Haare. Der Inhaltsstoff ist nicht nur für uns selbst, sondern ebenso für unser Ungeborenes schädlich: es kann Herzkrankheiten begünstigen. Tipp: viele Nagellacke von Naturkosmetikmarken sind mittlerweile frei von Formaldehyd, halten und strahlen aber genauso schön wie die Konkurrenz.
 
Duftstoffe
Damit die Schönheitspflege gut riecht, stecken viele Labels Duftstoffe in die Produkte. Leider ist das nicht unbedenklich, denn die synthetischen Stoffe können über die Mutter an das Baby abgegeben werden. Darum gilt: von Cremes, Lotionen und Co., die mit künstlichen Duftstoffen versetzt sind, lieber Abstand nehmen und zu geruchsneutralen Produkten greifen.
 
Parabene
Parabene stecken in vielen Beauty-Produkten: Cremes, Shampoos, Duschgele und sogar die eine oder andere Zahnpasta. Das Problem: Parabene haben eine hormonähnliche Struktur und können einen starken Einfluss auf das körpereigene Hormonsystem. Das könnte dem Kind schaden. Während der Schwangerschaft und auch danach sind Produkte mit Parabenen tabu. Fürs Studio bedeutet das: Naturkosmetik benutzen und immer die INCHI-Liste checken.
 
Salicylsäure
In der Schwangerschaft klagen viele Frauen über unreine Haut und Pickelchen. Normalerweise würde man diese mit Salicylsäure im den Griff bekommen. Experten sagen zwar, dass geringe Mengen an Salicylsäure keinen Schaden anrichten können, um aber auf Nummer sicher zu gehen, solltest Du bei deiner Kundin lieber mit der Anwendung bis nach der Stillzeit warten. Statt der Säure kannst du auf natürliche Wirkstoffe setzen.
Welche Erfahrungen hast du mit Schwangeren im Studio gemacht? Hast du Tipps für deine Kolleginnen? Wir sind gespannt.
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Beautyloewin

previous post
Neue Highlights für die Hautpflege: Wirkstofftrends 2020
next post
Kurzinterview: Virginia Wright von Villa-Beauty-Deluxe

You may also like

Aufgemöbelt: Die schönsten Deko-Trends fürs Studio

17. Juni 2020

Meine größten Fehler bei der Gründung – und...

28. Oktober 2018

Mama sein und Beautystudio-Inhaberin? Ist das überhaupt möglich?

2. März 2018

Interview „Anuschka Groß von CFB Cosmetics“

16. Februar 2018

Interview „Bianca Freygang von Magnetic“

18. Januar 2018

Mein wichtigstes Ziel 2018

5. Januar 2018

8 zusätzliche Dienstleistungen – und warum es sich...

3. Dezember 2017

Warum du nicht beim Preiskampf mitmachen solltest…

18. November 2017

7 Arten von Weihnachtsgeschenken, die Kunden lieben

5. November 2017

So führst du ein professionelles Vorstellungsgespräch

22. Oktober 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Beautylöwin

Keep in touch

Facebook Instagram Email

Recent Posts

  • Kurzinterview: Virginia Wright von Villa-Beauty-Deluxe

    8. Oktober 2020
  • Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt tabu

    22. Juli 2020
  • Neue Highlights für die Hautpflege: Wirkstofftrends 2020

    15. Juli 2020
  • Nailed it: die Nageldesign-Trends des Sommers

    8. Juli 2020
  • Inspirierend schön: Die besten Beauty-Accounts auf Instagram

    1. Juli 2020

Kategorien

  • Corona Krise (5)
  • Gründung eines Beautystudios (20)
  • Schulung Empfehlung (4)
  • Trends (3)
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer

@2017 - Beautylöwin. All Right Reserved.


Back To Top