Beautyloewin
  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
  • Register
  • Login

Beautyloewin

  • Magazin
  • Schulungen & Kurse
  • Finde meinen Kurs
  • Kontakt
Gründung eines Beautystudios

Aufgemöbelt: Die schönsten Deko-Trends fürs Studio

by Beautyloewin 17. Juni 2020
written by Beautyloewin 17. Juni 2020
Aufgemöbelt: Die schönsten Deko-Trends fürs Studio

Die Corona-Pandemie macht der gesamten Branche zu schaffen. Wenn Luxus-Parfummarken ihre Produktion einstellen, um Desinfektionsmittel herzustellen, braucht es nicht mehr viele Worte, um die Marktsituation zu beschreiben. 

Zum Glück geht’s für die Beautybranche und dir, liebe selbstständige Beauty, durch die Lockerungen wieder bergauf. Ja, wir wissen: Die Zeiten sind hart – aber wir wissen auch: Du gibst dein Bestes. Wenn du momentan mit deinem Kopf, mehr bei den Finanzen als bei der Kundin im Studio bist, brauchst du vielleicht eine kleine Motivationshilfe, um wieder mit mehr Elan und Freude ans Werk zu gehen. 

 

Das Studio verschönern 
Da unser Motto bekanntlich „Selbst ist die Frau“ lautet, haben wir uns Gedanken gemacht, womit Frau sich schnell und einfach gute Laune machen kann. 
Ziemlich schnell sind wir auf Dekoration und Shoppen gekommen. Das mag auf den ersten Blick vielleicht oberflächlich wirken, doch das ist es beim zweiten Blick schon gar nicht mehr. 
Denn: Wer mit neuen Farben, schicken Kleinmöbeln und trendy Deko das Studio verschönert, der zeigt auch seinen Kunden: 
Wir lassen Corona hinter uns, wir investieren in die Zukunft und möchten, dass sich die Kunden wohlfühlen. Für uns alle bricht nach Corona eine neue Zeit an. Warum sollte man diesen Neuanfang nicht durch neues Interior im Studio sichtbar machen?! Zum einen macht das Suchen nach neuen Deko-Trends Spaß und lenkt die Gedanken auf etwas Schönes. Zum anderen beflügeln die Trendrecherche und das Einrichten auch deine Kreativität für andere Bereiche. Also, nur Mut (zur Veränderung)! 
 
Kleines Budget, großer Effekt
Wenn du nun skeptisch bist und dich fragst, ob denn das – aktuell eher kleine – Budget überhaupt ausreicht, um in kleine Renovierungsarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen zu investieren,  sei gesagt: Ja, tu es. Schließlich müssen es ja nicht die teuren Designermöbel sein oder die Luxuskissen aus Seide. Handtücher in Trendfarben, günstige Kleinmöbel wie z.B. Beistelltische, Sessel, Stühle, Sideboards oder Vitrinen findest du bei Ikea, Trends oder Ostermann. Viele Möbelhäuser sind durch Corona gezwungen, Möbelstücke stark im Preis zu reduzieren – nutz diese Chance. 
Für ausgefallene oder hippe Wohnaccessoires kannst du bei Labels wie Zara Home, Butlers, Depot oder Maisons du Monde Ausschau halten. Super Schnäppchen findest du aber auch bei Ernsting’s family, Tedi, Søstrene Grene oder Action. Für das kleine Geld tut’s dann auch nicht so weh, wenn dir die Deko im nächsten Jahr nicht mehr so gut gefällt. Dann kannst du sie einfach verkaufen oder spenden – das ist entweder gut fürs Portemonnaie oder für das Karma. 
 
Das sind die angesagten Deko-Trends
Wenn du jetzt neugierig bist, was bei Dekoration und Accessoires angesagt ist, stellen wir dir die fünf besten Trends vor…

View this post on Instagram

Kein Fan von bunter Herbstdeko? Feine Gräser in schönen Vasen sind super-dekorativ und ganz reduziert! Für alle Deko-Puristen… #MyMdM ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Produkte: Vase Holz Art-Nr.: 194879 Vase Keramik Art-Nr.: 194889 Eule: Art-Nr.: 195959

A post shared by Maisons du Monde Deutschland (@maisonsdumonde_de) on Oct 18, 2019 at 9:34am PDT

Softe Naturfarben
Wenn du zum Pinsel greifen willst, um dem Studio einen neuen Anstrich zu verpassen, solltest du ruhige Farben als Basic wählen. Beruhigende Erdtöne sind die beste Wahl – allen voran Weiß, Beige und Grau. Beigetöne sind aktuell und in den kommenden Jahren der Trend überhaupt. Sie stehen für Entschleunigung, Wellness-Feeling und Relaxen. Natürlich kannst du zu dem neutralen Beige, Weiß oder Grau nach Lust und Laune Dekoration in sämtlichen Farben kombinieren. Super edel: Beige mit Rosé und Kupfer.

 

View this post on Instagram

Gib dem #Montag einen Korb. #MyMDM

A post shared by Maisons du Monde Deutschland (@maisonsdumonde_de) on Mar 4, 2019 at 8:03am PST

Naturmaterialien
Plastik? Nein danke! Nicht nur in der Kosmetik möchten wir kein Mikroplastik, auch bei der Deko können wir gerne drauf verzichten. Stattdessen sind Naturmaterialen gerade so angesagt wie zuletzt in den Seventies. Rattan, Stroh, Seegras und Bast sind ideale Materialien für Aufbewahrungskörbe oder Pflanzenkörbe. Auch Boxen und Kisten aus diesen robusten Fasern sind optimal zum Dekorieren und gleichzeitigem Organisieren von Studio-Utensilien. Auch trendy: Bambusholz in Form von Bechern z.B. für Pinsel.

View this post on Instagram

Nature love!😍 Pflanzen in verschiedenen Größen sorgen für ein natürliches Ambiente in Deinem Zuhause. Goldene Töpfe verleihen dem Arrangement den zusätzlichen Glanz und lassen Deine Naturlieblinge erstrahlen.🌿 . . . #depot #depot_online #sommermitdepot #interiorinspo #interiordetails #deko #livingdecor #dekoliebe #dekoideen #dekoration #wohnenunddekorieren #dekoinspiration #dekorationsideen #meinzuhause #greenhome #greenery #kunstpflanzen #plantlovers #plantparenthood #myplantlifebalance #plantstagram #plantsofinsta #plantparent #indoorjungle

A post shared by DEPOT (@depot_online) on May 31, 2020 at 12:53am PDT

Tropisch
Alles im grünen Bereich? Jawohl! Grünpflanzen dominieren Wohnzeitschriften, Instagram-Accounts und deutsche Wohnzimmer. Auch im Studio machen sie eine gute Figur. Besonders zu empfehlen, weil sie leicht zu pflegen sind: Tropische Pflanzen, Sukkulenten und Kakteen – schließlich hast du anderes als das Blumengießen im Kopf…! Wenn du keine Lust auf Pflanzen hast, aber dir dennoch die Natur an den Arbeitsplatz holen möchtest: Es gibt sowohl schicke Kunstpalmen als auch Kakteen aus Keramik.

View this post on Instagram

Spieglein, Spieglein… äh und noch ein Spieglein und noch ein Spieglein 🤣 Wer bekommt von Spiegeln auch nicht genug? 🙈 #MyMdM

A post shared by Maisons du Monde Deutschland (@maisonsdumonde_de) on Apr 27, 2020 at 9:06am PDT

Goldschätzchen
Wir wissen alle: Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Schön und edel sieht’s trotzdem aus. Warum also nicht etwas Glamour im Studio versprühen? Goldene Deko-Accessoires wie Tabletts, Spiegel und Schalen passen zu fast allen Farben von Schwarz bis Creme, von Dunkelgrün bis Rosa. Ob goldfarbener Flamingo, Kakadu oder Affe – Tierfiguren sorgen für das exotische Bali-Wellness-Flair.

View this post on Instagram

Husch, husch ab ins Körbchen. Ein Bastkorb im verspielten Bohemian-Look, eine Sitzbank mit süßen Quasten und eine moderne Metall-Laterne machen den Look perfekt für… den Flur? Das Wohnzimmer? Kommentiert doch mal, wo bei Euch dieser Look gut passen würde 😉 . . . #depot #depot_online #sommermitdepot #interiorinspo #interiordetails #deko #livingdecor #dekoliebe #dekoideen #dekoration #wohnenunddekorieren #dekoinspiration #dekorationsideen #meinzuhause #bohohome #bohoandnordic #ethno #ethnohome #bohoaccessoires #homestyling #bohostyle #bohodecor #instaboho #ethnostyle

A post shared by DEPOT (@depot_online) on May 12, 2020 at 4:11am PDT

Pampasgras
Wenn du aktuell auf Instagram unterwegs bist, dann kommst du an dem meterhohen Gras aus den USA nicht vorbei. Das Pampasgras ist der Deko-Hit des Jahres 2020. In seiner natürlichen Farbe Beige ist es genauso dekorativ wie eingefärbt in Weiß oder Pink.

View this post on Instagram

Awesome livingroom 🥰😍 so in LOVE ❤️ 📸 Pinterest #livingroom #architecture #design #designinspiration #homesweethome #homedecor #einrichtung #einrichtungsideen #wohnungseinrichtung #inspiration #inspo #inspirationoftheday #dekorasyon #interiordesign #dekorationsideen #marble #mermer #mamor #marbledesign #elegantdecor #elegantdesign #interiorinspo14 #home_design68

A post shared by 𝕯𝕶‘𝖘 𝕳𝖔𝖒𝖊 (@cocoshliving) on Jun 1, 2020 at 1:23pm PDT

Marmor
Faken erlaubt: Echter Marmor geht ganz schön ins Geld. Muss nicht sein. Bedruckte Platten oder Klebefolie tut’s auch. Schwarzer Marmor ist aktuell gerne gesehen – besonders in der Kombination mit Gold. Ob Arbeitsplatte, Couch oder einfach als Material bei Vasen, Schalen oder Kerzenständern – im Studio sieht’s super aus.
0 comment
0
FacebookTwitterGoogle +Pinterest
Beautyloewin

previous post
Corona-Schließung: 22 Mitarbeiter und keine Soforthilfe
next post
Mehrwertsteuer: Preise im Kosmetikstudio anpassen?

You may also like

Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt...

22. Juli 2020

Meine größten Fehler bei der Gründung – und...

28. Oktober 2018

Mama sein und Beautystudio-Inhaberin? Ist das überhaupt möglich?

2. März 2018

Interview „Anuschka Groß von CFB Cosmetics“

16. Februar 2018

Interview „Bianca Freygang von Magnetic“

18. Januar 2018

Mein wichtigstes Ziel 2018

5. Januar 2018

8 zusätzliche Dienstleistungen – und warum es sich...

3. Dezember 2017

Warum du nicht beim Preiskampf mitmachen solltest…

18. November 2017

7 Arten von Weihnachtsgeschenken, die Kunden lieben

5. November 2017

So führst du ein professionelles Vorstellungsgespräch

22. Oktober 2017

Leave a Comment Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Beautylöwin

Keep in touch

Facebook Instagram Email

Recent Posts

  • Kurzinterview: Virginia Wright von Villa-Beauty-Deluxe

    8. Oktober 2020
  • Skincare in der Schwangerschaft: Diese Wirkstoffe sind jetzt tabu

    22. Juli 2020
  • Neue Highlights für die Hautpflege: Wirkstofftrends 2020

    15. Juli 2020
  • Nailed it: die Nageldesign-Trends des Sommers

    8. Juli 2020
  • Inspirierend schön: Die besten Beauty-Accounts auf Instagram

    1. Juli 2020

Kategorien

  • Corona Krise (5)
  • Gründung eines Beautystudios (20)
  • Schulung Empfehlung (4)
  • Trends (3)
  • Facebook
  • Instagram
  • Email
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer

@2017 - Beautylöwin. All Right Reserved.


Back To Top